Noch nicht eingeloggt? Oder sogar noch nicht mal registriert?
Urheberrechtsverletzung oder Fehler entdeckt?
Ein Bier-Adventkalender aus dem Hause Kalea mit 24 verschiedenen Biersorten und einem passenden Verkostungsglas.
| Hersteller/Brauerei: | Kalea |
| Produkt/Bierbox: | Bier-Advents Kalender 2018 |
| EAN-Code: | 9120045500295 |
| Produkt-Einführung: | 2018 |
| Produktionsende: | 2018 |
Letzte Änderung: 24.10.2019 22:26
Produktinfo Bier-Advents Kalender 2018
Noch ist das hier eine '
Draft'-Version der Seite. Wir betreiben das quasi als offenen Pre-Alpha-Test. Wer mehr sehen will muss sich aber registrieren.
Kurze Übersicht welche Biersorten aus welchen Brauereien hier enthalten sind:
| Brauerei | Bier | Kurzinfo |
|---|---|---|
| Baumgartner Brauerei | Baumgartner Märzen | Ein Märzenbier aus dem Innviertel in Oberösterreich. |
| Brauerei Egg | Egger Wälder Edel Pils | Ein Edelpils aus Egg in Vorarlberg. |
| Brauerei Grieskirchen | Grieskirchner Edelsud | Ein ausgewogenes Bier nach altösterreichischer Tradition gebraut in Grieskirchen in Oberösterreich. |
| Brauerei Raschhofer | Raschhofer Lebenskünstler Witbier | Obergäriges Bier nach belgische Bierstil mit Orangenschalen & Koriander aus Oberösterreich. |
| Brauerei Ried | Ambear | Ein bayrisches Märzen abgefüllt von der Brauerei Ried für hops& malt trading e.U. |
| Brauerei Ried | Rieder Pils | Ein Bier nach pilsener Brauart aus Ried in Oberösterreich. |
| Brauerei Schnaitl | Stille Nacht | Ein weihnachtliches Festbier aus dem Hause Schnaitl um das vermutlich berühmteste Weihnachtslied der Welt "Stille Nacht" zu würdigen. |
| Brauerei Vitzthum | Uttendorfer Helles Weißbier | Ein Innviertler Weissbier aus Oberösterreich. |
| Brauschneider | Brown Ale | Eine typische britische Biersorte, das obergärige Brown Ale, aus dem Hause Brau Schneider. |
| Flecks | Flecks Winterbock | Winterliches Bockbier aus der Steiermark, aus dem Hause Flecks. |
| Fohrenburger | Fohrenburger | Für das neue Fohrenburger Vollbier kommt kristallklares Quellwasser aus dem Silvretta-Arlberg-Massiv zum Einsatz. |
| Frastanzer | Frastanzer s'honig | Untergärige Bierspezialität mit Bio-Gerstenmalz und Bio-Honig aus Frastanz. |
| Gablitzer Privatbrauerei | Gablitzer Original (Böhmisches Pils) | Ein böhmisches Pils aus Gablitz. |
| Hubertus Bräu | Hubertus Herrn Pils | Lang gereiftes und kräftiges Pils aus der Brauerei Hubertus. |
| Kalea | Bad Santa Christmas Special | Spezialabfüllung für den Kalea Adventkalender der jedes Jahr von einer anderen Brauerei gebraut wird. |
| Kalea | Perlenzauber - German Pale Ale | Ein German Pale Ale ist ein Produkt von Kalea und wird jedes Jahr von einer anderen Brauerei gebraut. |
| Neufeldner BioBrauerei | Neufeldner - s’Zwickl | Naturtrübes Mühlviertler Bio-Bier. |
| Pannonia Brauerei Gols | Golser Zwickl | Ein unfiltriertes helles Zwickl-Bier aus dem Burgenland. |
| Privatbrauerei - Loncium | Loncium - Schwarze Gams | Der Dunkle Bock aus der Privatbrauerei Loncium hat international Anerkennung erhalten. |
| Salzburger Biermanufaktur | Salzburger Hell | Das Salzburger Bier Hell aus der Salzburger Biermanufaktur. |
| Stieglbrauerei | Stiegl Paracelsus Bio-Zwickl | Das Bio-Zwickl aus der Salzburger Brauerei Stiegl. |
| Tölzer Mühlfeldbräu | Tölzer Hell | Für dieses helle Bier aus Bayern kommen die Hopfensorten Tradition und Saphir zum Einsatz. |
| Wimitzbräu | S'Christkindl | Eine Spezialabfüllung für KALEA aus dem Hause Wimitz mit der Bezeichnung "Kärntner Rotbier". |
| Woif | Weana Bazi | Ein Wiener Lager bestehend aus den Malzsorten Wiener, CaraBohemian, Pilsner und Rot. |