Brauerei Gusswerk

Der Braumeister und Eigentümer Reinhold Barta hat bevor er in Salzburg die Brauerei Gusswerk eröffnet hat für Stiegl in der Stiegl's Ambulanz in Wien und dann auch in Salzburg gearbeitet. 2007 entschied er sich für eine eigene Bio-Kleinbrauerei, die Brauerei Gusswerk.
Im Sommer 2013 wurde der Betrieb von Salzburg (Söllheimer Straße 16, 5020 Salzburg) nach Hof bei Salzburg verlagert.
Die Bio-Brauerei braut auch Biere im Namen von anderen zum Beispiel für den Bio-Hof Meinklang, Brausieder Woif oder ein Bier speziell für die Shaolin.
Adresse Brauerei Gusswerk
Brauerei Gusswerk GmbH.
5322 - Hof bei Salzburg
Römerstraße 3
Österreich
Link
Link zur offiziellen Online-Präsenz: Brauerei Gusswerk (extern)
Zugehörige Biersorten:
Hier sammeln wir Biersorten die bereits für ein Bierkreiszeichen benötigt wurden.
Name | Kurzbeschreibung | |
---|---|---|
8 x | AAA - Austrian Amber Ale | Genussbier mit Aromahopfen aus den USA |
1 x | Black Betty | Dunkles Spezialbio-Bier mit Wermuth, Gundlrebe, Girsch und Mädesüß aus Salzburg. |
2 x | Black Sheep | Schwarzes Vollbier - Ein Stout aus der Biobrauerei Gusswerk in Salzburg. |
1 x | Brotbier | Für dieses Bier wird der Überschuss an produziertem Bio-Brot (Kaisersemmeln, Kornspitz, etc.) aus der Interspar Bäckerei zur Maische beigemengt. |
2 x | Citra Beach - Sommerbier | Naturtrübes Bio-Sommerbier aus Salzburg mit amerikanischen Citrahopfen. |
1 x | Deodato | Das Kaffeebier aus dem Hause Gusswerk ist in Zusammenarbeit mit der Kaffeerösterei Alt Wien entstanden. |
Dies Iræ | Für dieses Starkbier kommen die Hopfensorten Cascade, Cimcoe und Citra zum Einsatz. | |
3 x | Edelguss | Bio Bier aus Salzburger Quellwasser, Burgenländischem Getreide und Aromahopfen. |
2 x | Edelguss-Radler | Bioradler aus dem hauseigenen Edelguss und Zitronenlimonade |
1 x | Horny Betty | Triple Bock aus Salzburg - dreifache Maische und doppelte Gärung. |
4 x | Jakobsgold | Dieses Bio Zwicklbier wird immer nur bei Vollmond gebraut. |
1 x | Jakobsgold Alkoholfrei | Alkoholfreies Bio Bier |
3 x | Nicobar I.P.A. | Kräftiges und bitteres India Pale Ale aus dem Salzburger Gusswerk. |
2 x | Red Ale | Vom Stil her ein Irish Red Ale gebraut als Salzburger Bio Bier. |
3 x | Salzburger Hofbräu | Naturtrübes Zwicklbier aus Hof bei Salzburg - so gesehen ein schönes Wortspiel mit dem Namen des Bieres. |
3 x | Shaolin - Tempel Bräu | Biobier der Brauerei Gusswerk in Salzburg, gebraut für die Mitglieder des "Shaolin Tempel Austria". |
3 x | Urban-keller’s Steinbier | Dieses Steinbier erhält seinen speziellen Geschmack durch die Zugabe von heißen Steinen beim Brauprozess. |
2 x | Weizenguss | Bio Weizenbier aus der Brauerei Gusswerk in Salzburg |
Wiener Lager | Ein Bier aus Salzburg nach dem Biertyp Wiener Lager. | |
Zum Wohl Glutenfrei | Ein glutenfreies Bier von Reinhold Barta aus der Brauerei Gusswerk. |
Bierboxen
Dieses Bier findet man in folgenden Bierboxen:
Box | Kurzinfo |
---|---|
6er Träger Schützenwirt | Sechs verschiedene Biobiere aus dem Brauhaus Gusswerk in einem einfachen Karton-6er-Tragerl. |
Bierkreiszeichen Brauerei Gusswerk:
Ich kann nichts erkennen, bitte das Bierkreiszeichen anzeigen.
Letzte Änderung: 12.02.2019 14:02
Fundstücke, Informationen und Wissenswertes
Weitere Informationen, Wissenswertes oder Fundstücke zu Brauerei Gusswerk die Bierkreiszeichen.at zusammengesammelt.

servustv.at stellt die Folgen zu Bier On Tour auf der Webseite zum Ansehen bereit. Besucht werden Brauereien aus Österreich und Deutschland.

Ein Artikel des Genussmagazins A La Carte von Florian Holzer zur Entwicklung der Bierszene im Burgenland.
Sie befinden sich auf https://www.bierkreiszeichen.at/
im Pfad: Übers Bier / Brauereien
Erstellt: 2019-02-12