Bierlexikon
Begriffe und notwendiges Grundwissen rund ums Thema Bier.
Lupolon
Lupolon oder β-Lupulinsäure sind Hopfenbitterstoffe und mit Verantwortlich für den Geschmack und die Bitterkeit des Bieres. Der Hauptanteil des bitteren Geschmackes ist aber auf Humulon (α-Lupulinsäure) im Hopfen zurück zuführen.
Siehe auch: Hopfen, Humulon, Lupulinsäure
Lupulinsäure
Beim Hopfen unterscheidet man bei den Hopfenbitterstoffen vor allem zwischen Humulon (α-Lupulinsäure) und Lupulon (β-Lupulinsäure). Beide sind für den Geschmack und die Bitterkeit des Bieres mit Verantwortlich.
Siehe auch: Hopfen, Lupolon, Humulon
Sie befinden sich auf https://www.bierkreiszeichen.at/
im Pfad: Übers Bier / Bierinfo / Bierlexikon
Erstellt: 2019-12-07